
Mechanische Schließanlagen
Eine mechanische Schließanlage kann durch Kerbenschlüssel, Flachschlüssel (Wendeschlüssel), Kreuzbartschlüssel oder Magnetschlüssel geschlossen werden.
Die zugehörigen Profilzylinder sind in den unterschiedlichsten Längen erhältlich. Auch bieten einige Hersteller, modulare Zylindertypen an, die man verlängern oder gegebenenfalls kürzen kann.
Neben der Einzelschließung gibt es auch gleichschließende Zylinder im Normalprofil oder in einem Sonderprofil. In der Regel erhält man diese mit einem Sicherungsschein, der ein Nachproduzieren von Schlüsseln verhindern soll.
Eine mechanische Schließanlage besteht aus mindestens zwei Zylindern, die unterschiedliche Schließungen oder Schlüssel haben und darüber hinaus gibt es einen Schlüssel, der beide Zylinder schließen kann. Diese nennt man eine Hauptschlüsselanlage.
Produkte kaufen in unserem Online-Shop
jetzt entdeckenHaben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
jetzt kontaktieren
Varianten von mechanischen Schließanlagen
Neben der Hauptschlüsselanlage gibt es auch Generalhauptschlüsselanlagen. Diese sind eine Zusammenfassung mehrerer Hauptschlüsselanlagen. Im Wohnungsbau werden Zentralschlossanlagen eingesetzt, die auch einen Hauptschlüssel haben
können, damit die Hausverwaltung alle technischen Räume, sowie die Türen des allgemeinen Wegerechts schließen kann. Wir verbauen folgende mechanische Schließanlagen: GHS Anlagen, HS Anlagen, KHZ Anlagen, ZÜ Anlagen und Z Anlagen.
In Deutschland gibt es mindestens 20 bis 30 Hersteller, die die unterschiedlichen Systeme anbieten. Dem Markt stehen damit mindestens 100 unterschiedliche Systeme zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung für Sie am sinnvollsten ist.
Bereiche, die Sie auch interessieren könnten

Türautomatik
In vielen öffentlichen Gebäuden ist die Türautomatik selbstverständlich. Aber ist das tatsächlich so?

Feststellanlagen
Türen und Tore mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz trennen einzelne Brand- und / oder Rauchabschnitte.

Fluchtwegsicherungen
Fluchtwegsicherungen werden an Türen eingesetzt bei denen der Betreiber aus Sicherheitsgründen die Tür verriegelt haben möchte aber diese Tür gleichzeitig als Fluchtweg- und Rettungsweg dient und daher zu jeder Zeit zu öffnen sein muss.
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LOESCH Tronic Team
E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39