
Drehtürantriebe
Drehtürantriebe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Automatische Drehtüren begegnen uns auf Schritt und Tritt, auch wenn es uns nicht direkt auffällt. Im Einkaufszentrum, im Bürogebäude, in Krankenhäusern, am Flughafen oder in Privathäusern, überall werden Drehtürantriebe eingesetzt.
Drehtürantriebe sind ideal zum Öffnen und Schließen von Drehflügeltüren geeignet. Sie dienen dazu die Türen barrierefrei zu öffnen und zu schließen und somit einen allgemeinen Bedienkomfort zu gewährleisten. Gerade das Öffnen und Schließen von Brand- und Rauchschutztüren von Personen mit Mobilitätseinschränkungen und Kindern ist nahezu unmöglich.
Im Markt sind derzeit zwei verschiedene Antriebsausführungen weit verbreitet:
Eine Ausführung ist älter robuster, aber auch einfacher. Diese ist eine elektrohydraulische Ausführung.
Eine andere Ausführung verfügt über einen elektromechanischen Antrieb, der sich seit einigen Jahren durchgesetzt hat und viele Vorteile im Bedienkomfort und der Montage mit sich bringt.

Unzählige Möglichkeiten für Ihren Drehtürantrieb
Im Bereich der Sondermontagen bieten Drehtürantriebe durch ihre ausgereifte Software viele verschiedene Einstellmöglichkeiten. Die Montagemöglichkeiten an Türen mit Anforderungen sind in den letzten Jahren stark ausgebaut worden. Fast alle Anwendungsmöglichkeiten mit Gleitschienentechnik und Scherengestänge sind geprüft und bereits zugelassen.
Die Drehtürantriebe sind für den internationalen Markt bestimmt und entsprechen auch den dortigen Richtlinien für automatische Drehtürantriebe. Die Türen werden heutzutage immer größer und schwerer. Besonders an Außentüren entstehen große Windkräfte, die zusätzlich noch dynamisch auftreten können. Hierzu wurden spezielle Fahrparameter (Windlastregelung) in der Software integriert, um dem Nutzer in jedem Fall einen gleichbleibenden hohen Bedienkomfort zu ermöglichen.
Die elektromechanischen Antriebe hingegen sind in ihren Abmessungen zwar deutlich kleiner, jedoch stärker in Bezug auf die zu bewegenden Türgewichte.
Produkte kaufen in unserem Online-Shop
jetzt entdeckenHaben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
jetzt kontaktieren
Absicherung von Drehtürantrieben
Um den nationalen Normen zu entsprechen, müssen die automatischen Drehtürsysteme gegen Anstoßen, Quetschen und Klemmen mit speziellen Absicherungssensoren ausgerüstet werden. Hierzu wird Infrarotsensorleisten oder die Lasertechnologie angewendet. Sie bieten maximalen Schutz und entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Eine zusätzliche Absicherung ist mechanisch durch sogenannte Fingerschutzrollos und Profilen im Bereich der Nebenschließkante weiterhin möglich. Zum Beispiel in Kindergärten ist diese Absicherung sinnvoll und wird auch sehr gefordert.
Um die vorangegangenen Anforderungen an die verschiedenen Antriebstypen und Normen umzusetzen, ist es unabdingbar diese Montagen und die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen von geschultem Fachpersonal durchführen zu lassen.
Die Mitarbeiter der Firma LOESCH Tronic GmbH werden in regelmäßigen, vorgeschriebenen Intervallen auf Veränderungen an den Produkten und in den Normen geschult. Die jeweiligen Hersteller übernehmen diese Aufgabe und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Wir beraten Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.
Bereiche, die Sie auch interessieren könnten

Feststellanlagen
Türen und Tore mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz trennen einzelne Brand- und / oder Rauchabschnitte.

Fluchtwegsicherungen
Fluchtwegsicherungen werden an Türen eingesetzt bei denen der Betreiber aus Sicherheitsgründen die Tür verriegelt haben möchte aber diese Tür gleichzeitig als Fluchtweg- und Rettungsweg dient und daher zu jeder Zeit zu öffnen sein muss.

Zutrittssysteme
Mit einem Zutrittssystem wird das Wegerecht von unterschiedlichen Personen und Mitarbeitern geregelt.
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LOESCH Tronic Team
E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39