
Türfeststellanlagen
Türfeststellanlagen werden an Türen mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz eingesetzt.
Um den Begehkomfort zu erhöhen und um den betrieblichen Erfordernissen gerecht zu werden oder körperlich eingeschränkten Personen das Begehen von diesen oft sehr schweren Türen zu ermöglichen, setzen wir die unterschiedlichsten Systeme der führenden Hersteller ein.
Individuell ausgerichtet auf Ihre Anforderungen legen wir gemeinsam mit Ihnen das richtige und zulassungskonforme Produkt fest.

Türfeststellanlagen sind vielfältig
Türfeststellanlagen bestehen aus mindestens einem Rauchschalter (auch Brandmelder / Rauchmelder genannt), einer Auslöse- und Feststellvorrichtung und einer Energieversorgung. Durch unsere breite Produktpalette aller führenden Hersteller decken wir ein breites Anwendungsspektrum ab. Sowohl Design- als auch Industrieanforderungen werden durch unsere Türfeststellanlagen erfüllt. In vielen Produktvarianten sind alle erforderlichen Bauteile in der Gleitschiene integriert. Diese Bauart ermöglicht es, die Leitungsverlegung in vielen Anwendungsfällen auf die 230 Volt Zuleitung zu reduzieren. In Abhängigkeit von den Raumhöhen kann es erforderlich sein, einen zusätzlichen Rauchschalter einzusetzen. Sollte eine Leitungsverlegung zu den zusätzlichen Rauchmeldern aus bauseitigen Gründen nicht möglich sein, können wir selbstverständlich auch Funkrauchschalter einsetzen.
Produkte kaufen in unserem Online-Shop
jetzt entdeckenHaben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
jetzt kontaktieren
Wartung von Türfeststellanlagen
Die Feststellvorrichtung kann sowohl elektromechanisch als auch elektromagnetisch ausgeführt werden. Eine Vielzahl von Haftmagneten ermöglicht die Montage und damit die Offenhaltung der Rauch- und Brandschutztüren in einem sehr breiten Anwendungsspektrum. Schließfolgeregelungen und Türschließer komplettieren die Systeme. Bei allen unseren Beratungen, Montagen, Inbetriebnahmen und Abnahmen nach Herstellerrichtlinien berücksichtigen wir selbstverständlich die gesetzlichen Grundlagen, den Stand der Technik, hier die DIN EN 14637. Türfeststellanlagen müssen nach der DIN EN 14677 regelmäßig inspiziert werden. Diese Inspektion, umgangssprachlich auch Wartung genannt, führen wir regelmäßig für unsere Kunden durch unser herstellergeschultes Fachpersonal für alle führenden Fabrikate aus. Die in der DIN EN 14677 festgelegten Intervalle für den Austausch der Rauchschalter sichern gemeinsam mit der regelmäßigen Funktionsprüfung eine dauerhafte Funktion Ihrer Türfeststellanlagen.
Bereiche, die Sie auch interessieren könnten

Türautomatik
In vielen öffentlichen Gebäuden ist die Türautomatik selbstverständlich. Aber ist das tatsächlich so?

Fluchtwegsicherungen
Fluchtwegsicherungen werden an Türen eingesetzt bei denen der Betreiber aus Sicherheitsgründen die Tür verriegelt haben möchte aber diese Tür gleichzeitig als Fluchtweg- und Rettungsweg dient und daher zu jeder Zeit zu öffnen sein muss.

Zutrittssysteme
Mit einem Zutrittssystem wird das Wegerecht von unterschiedlichen Personen und Mitarbeitern geregelt.
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LOESCH Tronic Team
E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39