
Spüllüftungsanlagen
Spüllüftungsanlagen sind grundsätzlich ähnlich aufgebaut wie RDA-Anlagen. Sie zählen ebenfalls zu den maschinellen Entrauchungen, arbeiten aber nicht mit dem Prinzip der Thermik.
Das Einsatzgebiet von Spüllüftungsanlagen sind hohe Treppenräume, nachdem hier aufgrund der Höhe eine thermische Funktion nicht mehr gegeben ist. Im Gegensatz zu einer kompletten RDA-Anlage wird bei der reinen Spüllüftungsanlage auf eine Druckmessung verzichtet. Bei Auslösung öffnet zuerst die Entrauchungsöffnung am oberen Gebäudepunkt, dann startet der Ventilator und spült den Treppenraum mit Frischluft, so dass kein Rauch in den Bereich mit Überdruck eindringen kann bzw. bereits eingedrungener Rauch durch die obere Öffnung abgeführt wird. Die Entrauchungsöffnung bleibt so lange geöffnet und der Überdruck steht so lange voll an, bis die Spüllüftungsanlage zurückgesetzt wird.
Aufgrund der fehlenden Druckregulierung kann eine solch einfache Anlage nicht auf sich ändernde Umgebungsbedingungen reagieren.
Produkte kaufen in unserem Online-Shop
jetzt entdeckenHaben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
jetzt kontaktieren
Spüllüftungsanlagen und Fluchtwegsicherung
Spezielles Augenmerk muss hier auf die Nutzbarkeit der Fluchtwege im Brandfall gelegt werden.
Werden Türen zum Treppenraum geöffnet oder geschlossen, kann die Anlage die Druckänderungen nicht kompensieren. Zu große Druckdifferenzen können dazu führen, dass sich Fluchttüren schlimmstenfalls nicht mehr öffnen lassen. Überdruckventile über den Türen können hier Abhilfe schaffen. Dieser reduzierte Anlagentyp kommt aus vorgenannten Gründen nur bei wenigen Objekten zum Einsatz.
Bereiche, die Sie auch interessieren könnten

Türautomatik
In vielen öffentlichen Gebäuden ist die Türautomatik selbstverständlich. Aber ist das tatsächlich so?

Feststellanlagen
Türen und Tore mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz trennen einzelne Brand- und / oder Rauchabschnitte.

Fluchtwegsicherungen
Fluchtwegsicherungen werden an Türen eingesetzt bei denen der Betreiber aus Sicherheitsgründen die Tür verriegelt haben möchte aber diese Tür gleichzeitig als Fluchtweg- und Rettungsweg dient und daher zu jeder Zeit zu öffnen sein muss.
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LOESCH Tronic Team
E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39