
NRWG
Bei NRWG handelt es sich um Natürliche Rauch Wärme Abzugsgeräte. Dies sind prinzipiell weiterhin Fenster mit RWA-Antrieben. In dieser speziellen Form handelt es sich aber um genormte und geprüfte Bauprodukte.
Von den jeweiligen Systemgebern wurden zu diesem Zweck prüffähige Fenster mit passend montierten Antrieben zu einer akkreditierten Prüfstelle gegeben. Dort wurde dann mittels Strömungstests die realen Durchflussbeiwerte der verschiedenen Öffnungsweiten der Fenster ermittelt. Mit diesen Durchflussbeiwerten oder auch Cv-Werten lässt sich der aerodynamische Querschnitt eines Fensters bestimmen.
Der gesamte Prozess wird durch die EN12101 Norm geregelt. In dieser Norm sind alle Details um die Dimensionierung und Fertigung des NRWG festgelegt.
Die Einbaubedingungen bzw. verschiedenen Einbaulagen sind in den Prüfzertifikaten spezifiziert. Oftmals sind NRWG für ein Objekt nicht geeignet, da der Baukörper nicht die benötigten Ausgangsvoraussetzungen bietet.

Aufwändige Produktionsprozesse für NRWG
Die korrekte Produktion inkl. deren Überwachung und Dokumentation sind sehr aufwändig, deshalb werden NRWG-Anlagen kaum produziert.
Bei einer späteren Objektabnahme durch einen Sachverständigen kann die Korrektheit aller Werte aufgrund der Vielfalt an Parametern sowie der Montagelage der Fenster kaum überprüft werden.
Diese vielen Widrigkeiten ließen die Produktionszahlen von NRWG auf sehr niedrigem Niveau stagnieren. Derzeit kommt diese Technik lediglich zum Einsatz, wenn sie explizit ausgeschrieben wird.
Wir als Fachhändler und Partner von diversen Systemgebern können für viele Profilsysteme passende und geprüfte Antriebe beraten, planen und liefern.
Gleichwohl stellen wir die entsprechenden Verbindungen her, um die werkseigene Produktionskontrolle bzw. die Produktionsabläufe normenkonform mit dem Systemgeber zu sichern.
Produkte kaufen in unserem Online-Shop
jetzt entdeckenHaben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
jetzt kontaktierenBereiche, die Sie auch interessieren könnten

Türautomatik
In vielen öffentlichen Gebäuden ist die Türautomatik selbstverständlich. Aber ist das tatsächlich so?

Feststellanlagen
Türen und Tore mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz trennen einzelne Brand- und / oder Rauchabschnitte.

Fluchtwegsicherungen
Fluchtwegsicherungen werden an Türen eingesetzt bei denen der Betreiber aus Sicherheitsgründen die Tür verriegelt haben möchte aber diese Tür gleichzeitig als Fluchtweg- und Rettungsweg dient und daher zu jeder Zeit zu öffnen sein muss.
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LOESCH Tronic Team
E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39