
Lamellenfenster
Lamellenfenster sind wie Lichtkuppeln ein Produkt, welches industriell hergestellt wird.
Sie werden allerdings immer objektbezogen gefertigt und es existieren somit keine Standardmaße.
Ihr Einsatzgebiet sind Wandöffnungen in der Fassade und es gibt sie in unterschiedlichen optischen Ausführungen wie beispielsweise Ganzglasoptik oder mit Rahmen. Die Lamellenhöhen lassen sich je nach Hersteller individuell variieren. Auch die Ausführung mit oder ohne Wärmedämmung ist kein Problem.
Lamellenfenster verfügen über eine große Öffnungsfläche im Verhältnis zur Wandöffnung. Da jede Lamelle einen einzelnen Schwingflügel darstellt, benötigt ihre Öffnung kaum Kraft. Bei zu vielen bzw. zu breiten Lamellen wird eine Betätigung per Hand allerdings zu schwer, wodurch diese durch einen Antrieb automatisiert werden muss.

Ideal für den Einsatz im RWA-Bereich
Nachdem Lamellenfenster eine sehr große Öffnungsfläche erreichen und viele weitere Vorteile bieten, sind sie für den Einsatz im RWA-Bereich prädestiniert.
Ihr Antrieb muss nur sehr wenig Hub haben, um das Fenster voll zu öffnen. Sie sind jedoch im Gegensatz zu herkömmlichen Fenstern durch ihre innere Mechanik anfälliger für Störungen bzw. Fehlfunktionen.
Produkte kaufen in unserem Online-Shop
jetzt entdeckenHaben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
jetzt kontaktieren
Abdichtung von Lamellenfenstern
Je nach Ausführung und Wärmedämmung haben sie an den Außenkanten Bürstendichtungen, welche stets sauber gehalten werden müssen, um ihre dichtende Wirkung beibehalten zu können.
Im Gegensatz dazu kann eine fehlende Bürstendichtung und das daraus resultierende direkte Aufeinanderliegen der Glasscheiben, zu einer Adhäsion zwischen den Scheiben führen. Dadurch „verkleben“ die Scheiben bei Feuchtigkeit und lassen sich nur sehr schwer öffnen, weshalb der Einbau im privaten Bereich äußerst selten ist.
Des Weiteren gibt es spezielle Lamellen für den Dachbereich, welche aber hohe Anforderungen an die Dichtigkeit erfüllen müssen und daher meist nur bei speziellen RWA-Anwendungen eingesetzt werden. Bei der Planung für den Einsatz dieser Fenster in Fassaden muss beachtet werden, dass eine Fassade ab 10° Neigung als Dach gilt.
Bereiche, die Sie auch interessieren könnten

Türautomatik
In vielen öffentlichen Gebäuden ist die Türautomatik selbstverständlich. Aber ist das tatsächlich so?

Feststellanlagen
Türen und Tore mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz trennen einzelne Brand- und / oder Rauchabschnitte.

Fluchtwegsicherungen
Fluchtwegsicherungen werden an Türen eingesetzt bei denen der Betreiber aus Sicherheitsgründen die Tür verriegelt haben möchte aber diese Tür gleichzeitig als Fluchtweg- und Rettungsweg dient und daher zu jeder Zeit zu öffnen sein muss.
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LOESCH Tronic Team
E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39