
24V Kleinspannungssysteme
24V Fensterantriebe unterscheiden sich kaum von Antrieben, die für Rauch-Wärmeabzug geeignet sind. Während Antriebe für den RWA Einsatz für hohe Umgebungstemperaturen ausgelegt sein müssen, legt man den Fokus von Lüftungsantrieben vielmehr auf die Öffnungszyklen. RWA-Antriebe werden auf 1000 Öffnungszyklen geprüft, wohingegen Antriebe für Lüftungsbetrieb 10.000 Zyklen absolvieren müssen.
Aufgrund der sehr ähnlichen Materialauswahl sowie Produktionsweise unterscheiden sich viele Hersteller nicht in der Fertigung. Eine zweite Fertigungslinie speziell für Lüftungsantriebe bzw. Rauch-Wärmeabzugs-Antriebe verursacht höhere Kosten, welche die Materialeinsparung größtenteils aufhebt. Somit können die meisten 24V Lüftungsantriebe auch im RWA Bereich eingesetzt werden.
Diese auf 24 Volt Kleinspannung basierende Technik ermöglicht es problemlos, z.B. Bussysteme oder Steuersignale über die Anschlussleitung an andere Antriebe, Verbraucher oder die Steuerung zu schicken.
Zahlreiche Möglichkeiten der Steuerung von 24V Kleinspannungssystemen
Hieraus ergibt sich eine Fülle an Möglichkeiten, mittels der heutzutage sehr fortschrittlichen Elektronik, zusätzliche Optionen respektive Komfortfunktionen zu integrieren. Beispielsweise kann der Antrieb seine exakte Öffnungsposition an die Steuerung melden. Diese kann dann in Abhängigkeit von der Temperatur das Fenster weiter öffnen oder schließen. Bei einsetzendem Regen ist auch eine Spaltlüftung möglich, um auch bei schlechtem Wetter nicht ganz auf automatische Lüftung verzichten zu müssen. Unter Umständen ist der Einsatz von 24V System zusätzlich preisgünstiger als eine 230V Lösung. Auch kann die Lage der Fenster in Feuchträumen oder beispielsweise Badezimmern eine Kleinspannungsvariante voraussetzen.
Da viele 230V Antriebe einen 24V Gleichstrommotor mit integriertem Netzteil haben, kann der Einsatz von 24V Motoren zusammen mit einem zentralen Netzteil, wesentlich kostengünstiger sein.
Produkte kaufen in unserem Online-Shop
jetzt entdeckenHaben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
jetzt kontaktierenMit wenig Aufwand zur Komfortlüftung
Die zusätzlichen Funktionsmöglichkeiten bis hin zu einer automatisierten Gebäudelüftung inkl. Nachtauskühlung, machen aus einfachen Lüftungsfenstern mit wenig Zusatzaufwand eine Komfortlüftung. Sie steigert den Wert der Immobilie und sorgt für bessere Wohn- und Arbeitsbedingungen.
Mittlerweile lassen sich Fensterantriebe so auch in Smart Home Lösungen integrieren. Die genaue Bedarfsermittlung sowie die Ausführungsplanung sollten aber unbedingt von einer Fachfirma durchgeführt werden. Genau wie eine gut geplante Lüftungsanlage das Wohlbefinden steigern kann, sorgt eine schlechte Planung oftmals für das Gegenteil.
Bereiche, die Sie auch interessieren könnten

Türautomatik
In vielen öffentlichen Gebäuden ist die Türautomatik selbstverständlich. Aber ist das tatsächlich so?

Feststellanlagen
Türen und Tore mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz trennen einzelne Brand- und / oder Rauchabschnitte.

Fluchtwegsicherungen
Fluchtwegsicherungen werden an Türen eingesetzt bei denen der Betreiber aus Sicherheitsgründen die Tür verriegelt haben möchte aber diese Tür gleichzeitig als Fluchtweg- und Rettungsweg dient und daher zu jeder Zeit zu öffnen sein muss.
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LOESCH Tronic Team
E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39