230V Niedervoltsystem

230V Niedervoltsystem

Klassischerweise kommen in Lüftungsanlagen 230V Komponenten zur Anwendung.
Aufgrund der Anschlussspannung sind sie unkompliziert und fast überall einsetzbar.

Hauptsächlich werden hier Spindelantriebe an Lichtkuppelsystemen oder auch Beschlagsantriebe an Kippoberlichtern verbaut. In den meisten Fällen sind dies dann Fenster, die nur über einen Schalter zu betätigen sind.

Auch bei größeren Stückzahlen von Antrieben bleiben die Anschlussströme so gering, dass Standardleitungsquerschnitte ausreichen und die Leitungen nicht überlastet sind.

230V Niedervoltsysteme sollten vom Fachmann verbaut werden

Es erfordert bei geringen Anlagenumfängen keine Spezialkenntnisse für die Inbetriebnahme. Sie kann grundsätzlich von jedem Elektrotechniker oder gleichwertig geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Laien oder ungelernte Privatanwender sollten hier jedoch von einer Eigenmontage auch im privaten Bereich dringend absehen.
Trennrelais oder ähnliches werden bei den meisten Antriebstypen aus dieser Kategorie nicht benötigt, da sie bereits im Antrieb fest verbaut sind. Haben sie keine 230V Motorwicklung, arbeiten sie mit einem 24V Motor, dem ein bereits integriertes Netzteil vorgeschaltet ist.

Produkte kaufen in unserem Online-Shop

jetzt entdecken

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?

jetzt kontaktieren

Weniger Ausfälle mit 230V Niedervoltsystemen

Fensterantriebe mit einer reinen 230V Motorwicklung sind zudem sehr langlebig und haben durch weniger Einsatz von Elektronik ein geringeres Ausfallrisiko. Durch die Verwendung von 230V als Versorgungsspannung kann nur schwerlich eine technisch ansprechendere Lösung realisiert werden. Nahezu alles was an Kommunikation der Komponenten einer Lüftungsanlage untereinander stattfindet, läuft im Kleinspannnungsbereich ab.
230V Systeme lassen sich nur mit größerem technischen Aufwand vernünftig logisch verknüpfen. Sie eignen sich schlussendlich eher für kleinere Anwendungen oder unkomplizierte Anlagen bzw. Anforderungen. Dadurch beschränkt sich ihr Einsatz im Großen und Ganzen auf Einzelfenster oder Dachöffnungen in Industriegebäuden, sie bleiben jedoch immer Insellösungen.

Wir beraten Sie gerne

Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr LOESCH Tronic Team

E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39

 

 

* Pflichtfeld